Da Sie sich zur Zeit auf der Website des Wartesaals am Dom befinden, dürfte Ihnen nicht entgangen sein, dass wir mit Aerosol-Filtern ausgestattet sind, um Ihnen einen sicheren Besuch in unserem Restaurant anbieten zu können.
Aber was bedeutet Aerosolfilter eigentlich und wie wirksam sind sie wirklich?
Funktionsweise (vereinfacht):
Aerosolfilter ziehen Raumluft ein, filtern Viren und Schadstoffe heraus und stoßen die gereinigte Luft wieder aus. Und das je nach Modell und Filterklasse
bis zu mehreren hundert Kubikmetern Luft pro Stunde.
Eine neue Studie:
Am 06.10.2020 veröffentlichte die Goethe-Universität in Frankfurt am Main eine Studie zu der Wirkung von Luftfiltern in Klassenräumen. Diese stellte heraus, dass
mit Hilfe von H13 Filtern (Abscheidegrad 99,95%) innerhalb einer halben die Aerosolkonzentration um 90% verringert werden kann.
Unsere TAC V+ Raumluftreiniger:
Im Gegensatz zu den Modellen in der Studie verwenden wir im Wartesaal am Dom Filter der Stufe H14, die einen Abscheidegrad von 99,995% vorweisen und damit noch wirkungsvoller sind.
Außerdem ist in den Filtern eine Selbstregenerationsfunktion integriert, die sämtliche abgeschiedene Viren inaktiviert und damit den Filter wieder zu 100% dekontaminiert.